Die Grenzgänger - Zeitlose Utopien -

Fr. 06.06.2025 20:00

Die Grenzgänger - Zeitlose Utopien -

500 Jahre Lieder vom Aufrechten Gang - Von „Armen Konrad“
bis zu den Liedern von Fasia Jansen

Welche Kultur braucht es in diesen Zeiten? Gilt es, wie einst das Orchester
auf der Titanic, die Stimmung bis zum Untergang hoch zu halten? Oder
erinnern wir – als wäre es ein Kompass in stürmischer See – in Liedern
und Gedichten an wichtige Stationen unserer Geschichte und wagen es,
neue Utopien zu denken und zu träumen?

Mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren schaffen „Die Grenzgänger“ einen
mitreißenden und modernen Klang, mischen Lieder aus dem Rinnstein
und vergessene Perlen literarischer Salons und Theaterbühnen zu einer
eigenständigen Musik zwischen Schubert und Tom Waits,
Bertolt Brecht & Bob Marley.
Die Grenzgänger zeigen, wie Geschichte entsteht: in Konzerten zwischen
den Genres, den Generationen und den Zeiten: Die „Trüffelschweine unter
den deutschen Liedermachern“ spüren verschollenen Liedern nach,
verbotenen, unterdrückten und vom Mainstream überrollten Zeugnissen
eines besseren Morgen, die sie unnachahmlich „recyclen“ und wieder
nutzbar machen. Eine ganz große Ausnahme im Musikgeschäft!”
(DeutschlandRadio)

Felix Kroll: Akkordeon, Gesang
Michael Zachcial: Gesang, Gitarre
Annette Rettich: Cello, Gesang
Frederic Drobnjak: Gitarren, Gesang
In der aktuellen Besetzung klingen die Grenzgänger so druckvoll und
virtuos wie selten:
Frederic Drobnjak spielt an der Gitarre im Stile eines Django Reinhardt
groß auf, Felix Kroll zaubert am Akkordeon ein ganzes Orchester auf die
Bühne, Annette Rettich berührt am Cello, dessen Klang mit der Stimme
von Michael Zachcial verschmilzt, der auf unverwechselbare Art unsere
Geschichte und die alten Lieder mit dem Hier und Jetzt verbindet.
Weit über zweitausend Konzerte auf kleinen und großen Bühnen im In-
und Ausland, Tournee u.a. für Goethe-Institute bis nach Norwegen,
Belgien, Tschechische Republik, Schweden, Dänemark, Irland, Nordirland,
fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik (PdSk), diverse
Radiomitschnitte und TV-Sendungen.
Tourdaten, Audio und Video: www.musikvonwelt.de

Freitag,  06. Juni 2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 12,- €uro
Tickets unter: e.s.brieden@gmail.com