"Warum kennt ihr mich nicht?" - Lesung mit Ernst Volland

Sa. 20.09.2025 20:00

Diese Lesung fällt leider aus!
Ein Ersatztermin ist für Frühjahr 2026 geplant!

"Warum kennt ihr mich nicht?" - Lesung mit Ernst Volland
Frauen im Widerstand ermordet. Gestern, heute.

Sophie Scholl ist bekannt – aber wer erinnert sich an Maria Terwiel, Ilse Stöbe oder Margarita Murillos? Frauen kämpften im Widerstand, riskierten ihr Leben – und wurden dennoch vergessen. Der Künstler Ernst Volland gibt 100 von ihnen ein Gesicht. Mit eindringlichen Porträts und reduzierten Biografien macht dieses Buch sichtbar, was aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden ist. Die Geschichten der Frauen sind mehr als Vergangenheit – sie sind eine Mahnung für die Gegenwart. Denn Widerstand ist kein Kapitel der Geschichte, er ist eine Haltung. Und so ist dieses Buch eine Hommage an den Mut jener, die für Gerechtigkeit kämpften – und nicht vergessen werden dürfen.
 
Das Projekt
„Warum kennt ihr mich nicht. Frauen im Widerstand. Gestern, heute,“
zeigt exemplarisch 100 Frauen, die im Widerstand in den letzten 100 Jahren ermordet worden sind. Der Widerstand bezieht sich nicht nur auf die Zeit des Nationalsozialismus und den Stalinismus,
sondern international und aktuell bis in die jüngsten Jahre.
So werden z. B. Frauen dargestellt, die bei Aktivitäten gegen lokale Umweltzerstörungen u. a. in Südamerika getötet wurden.
Die Portraits dieser Frauen haben jeweils das gleiche Format, die Biografe ist auf wenige Fakten reduziert. Ein roter Streifen mit gelber Schrift zieht sich über jedes Portrait mit der Textzeile: Warum kennt ihr mich nicht?, entsprechend der unterschiedlichen Nationalitäten in unterschiedlichen Sprachen.

Alle kennen Sophie Scholl. Wer kennt Emmy Zehden, Margarita Murillos oder Ilse Stöbe?
Die Dokumentation gibt den Frauen im Widerstand ein Gesicht.

Katalog in sieben Sprachen, Ausstellung, Website. Das Projekt ist offen. Über eine Website können weitere Biografen im Widerstand ermorderter Frauen hinzugefügt werden.

An diesem Projekt arbeitet er inzwischen seit über drei Jahren.

Ernst Volland hat es bereits drei Mal bei Kulturförderungen professionell eingereicht.
Jedes Mal wurde er abgelehnt worden.

Daher hat er sich jetzt entschlossen, das Projekt selbst zu stemmen, mit Freunden und Bekannten. Kein Crowdfunding. Jeder möge geben, was er mag, jeder Betrag ist wichtig.

Konto: Ernst Volland
IBAN: DE86 1005 00001160 1435 32
Kennwort: Widerstand Frauen

Samstag, 20. Sep. 2025

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 12,- €uro
Tickets unter: e.s.brieden@gmail.com